Einblickstag
Zurück zu den AngebotenSie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Bedingung:
- Schüler:innen in der Oberstufe bzw. Zyklus 3 (7.-9. Schuljahr)
- Gymnasiast:innen
- Umsteiger:innen mit abgeschlossener Berufslehre
- Fragen und Interesse zu den Berufen
Arbeitsort | Oberburgstrasse 54 , 3400 Burgdorf Routenplaner |
---|---|
Berufe | |
Dauer | 1 Tage |
Datum Durchführung | zu definieren |
Betrieb | Rettungsdienst Emmental-Oberaargau , Region Emme (Stützpunkte Burgdorf, Grosshöchstetten, Langnau i.E) / Spital Emmental AG |
Versorgungsbereiche | Akut |
Wissenswertes vor dem Start
Die oben genannten Bedingungen gelten im Rettungsdienst ab den 18. Lebensjahr. Grund dafür sind belastende Situationen im Rettungsdienstalltag, welche nicht ausgeschlossen werden können.
Mehr zum Betrieb
Unser Rettungsdienst Emmental-Oberaargau, Region Emme
Wir sorgen rund um die Uhr für die rettungsdienstliche Versorgung im gesamten Emmental. Dies mit über 5000 Einsätzen pro Jahr.
Unsere Hauptstandorte befinden sich in Burgdorf, Langnau und ab März 2025 auch in Grosshöchstetten. Ergänzt werden diese durch zusätzliche Warteräume in Kirchberg und Grünenmatt, die es uns ermöglichen, die Hilfsfristen kurz zu halten und innerhalb weniger Minuten am Einsatzort zu sein.
Hinweis für Interessierte an Einblickstagen:
Aus Kapazitätsgründen (Einarbeitung neuer Mitarbeitenden), können wir vom 01.01. - 31.03.2025 ausschliesslich Anmeldungen für Einblickstage von Interessentinnen und Interessenten berücksichtigen, welche am laufenden Rekrutierungsprozess um eine Ausbildungsstelle zur/zum Dipl. Rettungssanitäter:in HF teilnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!