Rettungsdienst Spitäler fmi AG

Einblickstag

Zurück zu den Angeboten

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Bedingung:

  • Schüler:innen in der Oberstufe bzw. Zyklus 3 (7.-9. Schuljahr)
  • Gymnasiast:innen
  • Umsteiger:innen mit abgeschlossener Berufslehre
  • Fragen und Interesse zu den Berufen

Arbeitsort Gewerbeweg 3 , 3812 Wilderswil Routenplaner
Berufe
  • Dipl. Rettungssanitäter/in HF
Dauer 1 Tage
Datum Durchführung zu definieren
Betrieb Rettungsdienst Spitäler fmi AG / Spitäler fmi AG
Versorgungsbereiche Gelistete Krankenhäuser KVG

Wissenswertes vor dem Start

Der Rettungsdienst der Spitäler fmi AG…

  • stellt im Versorgungsgebiet die präklinische Notfallversorgung und den Transport der Patientinnen und Patienten rund um die Uhr sicher
  • garantiert der Bevölkerung rasche und professionelle Hilfe
  • ist ausgerüstet mit modernsten medizinischen Fahrzeugen und Geräten
  • betreibt den Sanitätsdienst an diversen Grossanlässen
  • ist für 37 Gemeinden mit einer Fläche von total 1748 km2 zuständig (knapp grösser als der gesamte Kanton Zürich)
  • leistet jährlich rund 6'000 Einsätze
  • beschäftigt rund 79 Mitarbeitende,  davon 11 studierende Rettungssanitäter:innen 
  • bildet Rettungssanitäter:innen HF aus
  • lässt sich regelmässig durch  internationale Richtlinien und Audits wie IVR, EFQM, SanaCERT überprüfen und betreibt ein eigenes Qualitätsmanagement

Du bringst mit:

  • Mindestalter von 20 Jahren
  • Abgeschlossene Sekundarstufe II: Gymnasium, Fachmittelschule FMS, 3-jährige Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss
  • Empathischer Umgang mit Menschen
  • Gute physische und psychische Gesundheit
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit






Mehr zum Betrieb

Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, der Rettungsdienst, die Seniorenzentren Weissenau und Frutigen, die Walk-in-Clinic sowie verschiedene Praxen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im zentralen und östlichen Berner Oberland. Der Rettungsdienst der Spitäler fmi AG gewährleisten die präklinische Versorgung von Notfallpatienten im ganzen Einzugsgebiest der Spitalgruppe. Alle Einsätze werden über die kantonale Sanitätsnotrufzentrale 144 koordiniert.

Weitere Angebote von diesem Anbieter

Weitere Angebote