Ergotherapie Inselspital

Einblickstag

Zurück zu den Angeboten

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Bedingung:

  • Schüler:innen in der Oberstufe bzw. Zyklus 3 (7.-9. Schuljahr)
  • Gymnasiast:innen
  • Umsteiger:innen mit abgeschlossener Berufslehre
  • Fragen und Interesse zu den Berufen

Arbeitsort Bela-von-Thun-Weg 7, Otz-Haus , 3010 Bern Routenplaner
Berufe
  • Ergotherapeut/in BSc ZFH
Dauer 1 Tage
Datum Durchführung zu definieren
Betrieb Ergotherapie Inselspital / Inselspital / Insel Gruppe AG
Versorgungsbereiche Akut

Wissenswertes vor dem Start

Der Kompetenzbereich Psychosomatik der Universitätsklinik für Neurologie ist spezialisiert auf Patienten mit körperlichen Beschwerden, mit verursacht oder verstärkt durch psychische oder psychosoziale Faktoren. Wir behandeln unsere Patienten ambulant, in der Tagesklinik und stationär. Das therapeutische Programm besteht aus ergo-, physio- und psychotherapeutischen Einzel- sowie Gruppenangeboten ausgerichtet auf Schmerzmanagement, Schlafstörungen, Entspannungsverfahren, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Badetherapie, Achtsamkeitstherapie, Biofeedback, etc. Das Angebot der Einblickstage sind auf die Wochentage Dienstag oder Donnerstag beschränkt.

1_Schweigepflichtformular_NfA.pdf PDF, 25 KB / 05.12.2024

Mehr zum Betrieb

 Das Inselspital nimmt als Universitätspital im Schweizerischen Gesundheitswesen eine bedeutende Stellung ein. 

Auf dem Inselspital-Campus gibt es das Angebot der Ergotherapie in fünf verschiedenen Fachbereichen:

- Universitätsklinik für Pädiatrie

- Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung Akut- und Neurorehabilitation

- Universitätsklinik für Neurologie, Abteilung Psychosomatik

- Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie

- Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie

Fachübergreifend gilt die Definition von 2012 des ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz: 

"Die Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben."


In vier Bereichen werden verschiedene Praktikumstypen angeboten. 



Weitere Angebote von diesem Anbieter

Weitere Angebote

Kontakt

Brigitte Kienzle
Leitende Ergotherapeutin

+41 31 632 20 28 obfc:Csjhjuuf/Ljfo{mfAjotfm/di:obfc