Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Einblickstag

Zurück zu den Angeboten

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Bedingung:

  • Schüler:innen in der Oberstufe bzw. Zyklus 3 (7.-9. Schuljahr)
  • Gymnasiast:innen
  • Umsteiger:innen mit abgeschlossener Berufslehre
  • Fragen und Interesse zu den Berufen

Arbeitsort Gerbestrasse 3 , 3415 Rüegsauschachen Routenplaner
Berufe
  • Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Dauer 1 Tage
Datum Durchführung zu definieren
Betrieb Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau
Versorgungsbereiche Langfristige stationäre Pflege

Wissenswertes vor dem Start

Sie verbringen den Einblickstag auf einer der drei Wohngruppen im Haupthaus (Aemme, Wygarte und Sunnmatt).

Sie haben eine qualifizierte Ansprechperson im Team und haben Kontakt mit den Auszubildenden im Haus.

Sie lernen einen Dienst im Haus kennen.

Sie können selber Erfahren, was die Positiven und Negativen Seiten des Berufes und Bereiches beinhalten und mit den Berufspersonen darüber austauschen.

Ein Austausch mit der Bildungsverantwortlichen findet statt, wo keine Frage offen bleibt.

In einem persönlichen Schnuppertagebuch können sie ihr erlebtes festhalten und für die weitere Berufswahl nutzen.

Sie werden verwöhnt mit einem feinen Mittagessen auf Kosten des Betriebes.

Mehr zum Betrieb

Herzlich willkommen im

Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Das Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau liegt zentral im Emmental und hier wiederum im Herzen von Rüegsauschachen.

Durch die Erweiterung um eine vierte Wohngruppe bietet das Heim 68 Personen zeitgemässen Komfort und Dienstleistungen. Zudem runden 4 Ferienbetten und 4 Tagesplätze das Angebot ab.

Neben der ganzheitlichen Versorgung für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt bietet das Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau seit Mai 2018 zusätzlich einen geschützten Lebensraum für Personen mit Demenz. Im eigens dafür umgebauten Haus finden Betroffene im "Rosegarte" ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen durch Wohnraum und Betreuung gerecht werden möchte.

Weitere Angebote von diesem Anbieter

Weitere Angebote

Kontakt

Tanja Aeschlimann
Bildungsverantwortliche

+41 34 460 77 00 obfc:u/bftdimjnbooAbqi.is/di:obfc https://www.aph-hr.ch/de/home