Einblickstag
Zurück zu den AngebotenSie erhalten einen ersten Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe. Bedingung:
- Schüler:innen in der Oberstufe bzw. Zyklus 3 (7.-9. Schuljahr)
- Gymnasiast:innen
- Umsteiger:innen mit abgeschlossener Berufslehre
- Fragen und Interesse zu den Berufen
Arbeitsort | Murtenstrasse 98 , 3008 Bern Routenplaner |
---|---|
Berufe | |
Dauer | 1 Tage |
Datum Durchführung | zu definieren |
Betrieb | Schutz und Rettung Bern, Rettungsdienst |
Versorgungsbereiche | Notdienste |
Mehr zum Betrieb
Der Rettungsdienst unterstützt und betreut bei medizinischen Notfällen in der Stadt und der Region Bern. Sie steht der Bevölkerung während 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Notfallversorgung zur Verfügung.
Über 100 diplomierte Rettungssanitäter*innen und Ärzt*innen sorgen sich rund um die Uhr um das medizinische Wohlergehen der Bernerinnen und Berner und deren Nachbargemeinden. Für Nachwuchs ist gesorgt: Der Rettungsdienst bildet jährlich ca. 20 Studierende aus. Die Voraussetzung zur Ausbildung als Rettungssanitäter*innen HF sind bei ;medi, dem Zentrum für medizinische Bildung, aufgeführt.
Unsere Rettungssanitäter*innen leisten im Jahr um die 25'000 Einsätze. Das ergibt einen Schnitt von rund 68 Einsätze pro Tag.